Die Stunde der Wahrheit rückte immer näher. Ich hatte jetzt meinen Termin beim TüV, und zwar so wie vorher besprochen (siehe Zusammenfassung des Gespräches beim TüV).
Nachdem ich mir ein Überführungskennzeichen auf der Zulassungsstelle besorgt hatte, bin ich mit unserem Skoolie zum TüV gefahren. Ich hatte den aller ersten Termin gebucht, Freitag morgens um acht. Zu meinem Gespräch kam dann ein spezieller TÜV Prüfer hinzu, der sich auf Erstzulassung nach Paragraph 21 und US Fahrzeuge spezialisiert hat. Somit konnte doch eigentlich nichts schief gehen, oder?
Und doch es ging eine Menge schief! Zuerst schaute er sich unsere mitgebrachten Unterlagen an. Ich hatte den US Titel, die Importrechnung und die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll dabei. Es fehlten die Datenblätter für den Motor und den Aufbau. Das war mir schon bekannt, deswegen wollte ich ja wissen, welche Angaben dort benötigt werden. Das Problem dabei ist, dass Datenblätter der Hersteller nicht anerkannt werden, sondern dass diese Daten schon vom TÜV überprüft werden müssten, sodass das Datenblatt ein offizielles Datenblatt zur Zulassung ist (und kein Datenblatt des Herstellers!!) Das war mir nicht bewusst.
Ohne dieses Datenblatt keine Zulassung. Man kann zwar alle Daten vom TÜV der Einzelgutachten überprüfen lassen, liegt aber dann im Kostenrahmen von circa 25.000 €. Naja das wäre ja wohl dann das Projekt Ende!
Trotzdem haben wir uns gemeinsam das Fahrzeug noch einmal detailliert angeschaut. Prinzipiell würden wir das wohl alles irgendwie hinbekommen mit der Zulassung, wenn die entsprechenden Datenblätter da wäre. Der TÜV Prüfer meinte noch, dass mich sein Kollege wohl nicht so gut beraten hätte. Wie wahr!
Somit war die Stimmung und unsere Motivation für das Projekt direkt tief im Keller. So ein Mist. Dafür ist jetzt natürlich die Motivation entsprechende Datenblätter zu bekommen riesig!
Der TÜV Prüfer empfahl uns mehrere Stellen, wo man ein Datenblatt anfragen kann:
- TüV Nord https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/verkehr/fahrzeug-hersteller/gesamtfahrzeuge/einzelgenehmigung-simex/datenblattservice/
- TÜV Süd https://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/zulassungen_import/import_von_fahrzeugen/technische_daten
- TÜV Rheinland https://www.tuv.com/germany/de/index.html
- DEKRA http://www.dekra.de/de/fahrzeug-import-gutachten
- TÜV Classic http://www.xn--tv-classic-9db.de/
Zusätzlich gibt es auch noch private Dienste, die ebenfalls gegen entsprechendes Entgelt Datenblätter zur Verfügung stellen können. Da ja schließlich US Schulbusse im deutschen Straßenverkehr zu sehen sind (als Food Truck oder Partybus) und diese Fahrzeuge auch zugelassen sind, müssen auch irgendwo Datenblätter vorhanden sein. Nun gilt es diese aufzutreiben.
Gefunden habe ich bisher folgende Anbieter für Datenblätter (Liste wird noch erweitert):
- Abgasdatenbank, https://www.abgasdatenbank.de/
Gefunden habe ich bisher folgende Anbieter, die irgendwie US Schulbusse zugelassen haben (Liste wird noch erweitert):
- Morlock Motors, www.morlock-motors.de
- Ingo Sillus auto-sales, www.auto-sales.de
- Eventmobile Online Köln, www.eventmobile-online.de
- KFZ-Liebl, www.kfz-liebl.com
- Truck Service Bobak GmbH, www.truck-service-bobak.de
Sollte das alles nicht funktionieren, vielleicht wird unser Skoolie ja dann ein AirBnB Gartenhaus.
Fazit:
Dass das US Schulbus Projekt nicht einfach wird, war mir schon von Anfang an klar. Sonst würde es ja jeder machen :-). Für meine Motivation heißt es jetzt: jetzt erst recht!!! Es muss doch irgendwie möglich sein an diese Datenblätter zu kommen. Ich werde hier also weiter berichten.
Hast Du eine Idee oder einen Tipp oder kennst jemanden, der wissen könnte, wie ich an die entsprechenden Datenblätter kommen kann?
Dann freue ich mich natürlich über einen Kommentar, einen Anruf oder eine Mail von Dir, Vielen Dank!